Perceptrons berührungslose, vollautomatisierte Lösungen zur Maßhaltigkeitsüberwachung liefern Informationen zur Prozess- und Bauteilqualität in Echtzeit – direkt in der Produktionsumgebung. Wir haben viele verschiedene Sensoroptionen, Montagekonfigurationen und Softwaremodule im Angebot, so dass wir Ihre Lösung perfekt an Ihre Bauteile, Zykluszeiten und Budgetvorgaben anpassen können. Sie sagen uns, welches Bauteil Sie messen möchten, und unser Ingenieurteam entwickelt eine individuelle Lösung für Sie.

Mit Tausenden von aktiven Installationen haben sich Perceptrons AutoGauge-Lösungen zur Maßhaltigkeitsüberwachung bereits unzählige Male in den anspruchsvollsten Industrieumgebungen bewährt.

Präzise Daten, denen Sie vertrauen können

Perceptrons optisches Tracking-System AccuSite hebt die In-Line- und liniennahe Präzision auf ein ganz neues Niveau und entfernt den Roboter aus der Genauigkeitsgleichung. Wir haben unser AccuSite®-Produkt entwickelt, um den Messsensor am Roboter zu verfolgen. Dadurch wird die Bewegung des Roboters irrelevant.

Das bedeutet aber auch, dass unsere Messung von Merkmalen über eine einfache Wiederholgenauigkeit hinausgehen musste. Auch unsere Messalgorithmen mussten absolut präzise sein. Ein offensichtliches Beispiel ist die Prüfung der Spaltbreite und -bündigkeit von Fahrzeugtüren. Anstatt wiederholbare Messungen durchzuführen und diese mit einem externen Gerät zu korrelieren, haben wir hart daran gearbeitet, eine präzise Messung direkt aus dem Sensor zu erhalten. Dadurch entfällt der komplizierte und zeitraubende Korrelationsaufwand.

Einfach messen - ohne Vorbehandlung

Perceptrons Lösungen für die Maßhaltigkeitsüberwachung erfordern keine Pulver, Sprays oder zusätzliche Artefakte, die an dem Bauteil oder Werkzeug angebracht werden müssen, um Ihr Bauteil genau zu vermessen.

Sparen Sie wertvolle Zeit ein, indem Sie auf eine Vorbereitung des Bauteils komplett verzichten und es im Fertigungszustand direkt in der Produktionsumgebung prüfen.

Grenzen und Alarme

Legen Sie Kontrollgrenzen auf Basis des Merkmaltyps und Ihrer Akzeptanzkriterien fest. Alarme lassen sich so konfigurieren, dass Ihre Mitarbeiter per E-Mail, Textnachricht oder Signalsäule benachrichtigt werden, wenn bei Messungen die festgelegten Grenzwerte überschritten werden.

Außerdem kann der Benutzer einem Satz Inspektionseinheiten Alarmkategorien zuweisen und Bauteile automatisch an die dafür vorgesehene(n) Reparaturstation(en) weiterleiten. Diese Funktionalität minimiert die Abhängigkeit von der SPS und maximiert die Systemverfügbarkeit.

Messen direkt in der Produktionsumgebung

Präzise Messungen in oder in der Nähe der Fertigungslinie bieten die einfachste und kostengünstigste Möglichkeit, Messdaten über Ihr Produkt und Ihren Prozess zu erhalten. Wenn Bauteile aus dem Prozess entfernt und zur Messung in einen temperaturgesteuerten Raum transportiert werden müssen, kostet das Zeit und Geld.

Und wenn dann noch ein Qualitätsproblem auftritt und sofort Daten benötigt werden, um über eine Fortsetzung der Fertigung oder die Umsetzung von Eingrenzungsmaßnahmen zu entscheiden, steigen diese Kosten exponentiell an. Für das Entfernen eines Bauteils und die Durchführung von Messungen ist in einem solchen Fall keine Zeit.

Limits and Alarms

Legen Sie Kontrollgrenzen auf Basis des Merkmaltyps und Ihrer Akzeptanzkriterien fest. Alarme lassen sich so konfigurieren, dass Ihre Mitarbeiter per E-Mail, Textnachricht oder Signalsäule benachrichtigt werden, wenn bei Messungen die festgelegten Grenzwerte überschritten werden.

Außerdem kann der Benutzer einem Satz Inspektionseinheiten Alarmkategorien zuweisen und Bauteile automatisch an die dafür vorgesehene(n) Reparaturstation(en) weiterleiten. Diese Funktionalität minimiert die Abhängigkeit von der SPS und maximiert die Systemverfügbarkeit.

Umfassende Datenberichte für die Statistische Prozesssteuerung

Wir haben die verschiedenen Nutzer unserer Daten kategorisiert, und vieles hängt von ihrer jeweiligen Rolle innerhalb des Unternehmens ab. Ein Betriebsleiter benötigt aussagekräftige Berichte über die Prozessqualität, der Abteilungsleiter Schicht- und Tagesberichte, und Bediener das aktuelle Bauteil und eventuell die 30 zuletzt produzierten Bauteile, um entscheiden zu können, ob ein Bauteil entfernt oder das Montageband angehalten werden soll.

Wir verfügen über eingebaute Tools, die solche Berichte für jede Interessenstufe automatisch generieren. Die Messdaten können außerdem zur weiteren Untersuchung in ein System auf Netzwerkebene exportiert werden.